Kommentierung von § 15 GmbHG - Übertragung von Geschäftsanteilen
Pflicht zur Prüfung der Vorleistung nur bei Zusammenhang mit eigener Leistungspflicht! Besprechung eines Beschlusses des OLG Köln vom 02.10.2017
WEG: Anspruchsinhalt und Antragsformulierung bei einer Rückbauklage
Anmerkung zu AG Kiel, Beschluss vom 06.10.2017 - 43 Gs 4159/17
Zur Entbindung des WP einer insolventen Gesellschaft von seiner Schweigepflicht im Strafprozess gegen Organe nur durch den Insolvenzverwalter, BB-Kommentar zu OLG Hamm, Beschl. v. 17.8.2017 – 4 Ws 130/17
Das alternative System der Abschlussprüferbestellung im Versicherungssektor
Die Bußgeldrelevanz des Compliance-Managements
Whistleblowerschuz bei „unethischem“ Verhalten
Vorbeugender Rechtsschutz gegen (angedrohte) Anordnungen der BaFin zur Durchsetzung des Provisionsabgabeverbots
Kommentierung des Finanzkonglomerateaufsichstgesetzes (FKAG)
„Der Bedarf an Beratung ist extrem angestiegen“. Im Gespräch mit Moritz Hagemann
Die Kommune als Gründer und Betreiber eines medizinischen Versorgungszentrums
Karrierestart in einer Wirtschaftskanzlei – junge Anwältinnen und Anwälte berichten, Interview
Die Kommune als Gründerin und Betreiberin eines medizinischen Versorgungszentrums
Anmerkung zu BGH, Urteil vom 12.10.2016 - XII ZR 9/15: Kein Eintritt des Grundstückserwerbers in zwischen Mietvertragsparteien vereinbartes Ankaufsrecht
Vorrang der Individualvereinbarung gegenüber doppelter Schriftformklausel, Anmerkung zu BGH, Beschluss v. 25.1.2017
Keine Sicherheit im Sinne des Wohnraummietrechts bei Unterwerfung des Mieters unter sofortige Zwangsvollstreckung wegen laufender Miete, Anmerkung zu BGH vom 14.6.2017 – VIII ZR 76/16