Keine Neuwahl des Zielversorgungsträgers in Beschwerdeinstanz,  Anmerkung zu OLG Frankfurt a. M., Beschluss vom 11.8.2017 – 3 UF 8/14,

OLG Frankfurt: Abtretung einbehaltener Beträge ohne titulierten Anspruch,  Anmerkung zu OLG Frankfurt a. M., Beschluss vom 11.5.2017 – 4 UF 166/14,

Versorgungsausgleich bei gepfändeten Anrechten,  Anmerkung zu OLG Nürnberg, Beschluss vom 18.7.2017 – 7 UF 133/17,

Keine Beratungspflicht des Versicherungsträgers ohne konkreten Anlass,  Anmerkung zu SG Würzburg, Urteil vom 27.10.2016 – S 3 R 135/16,

Leistungen für Vergangenheit bei § 37 II VersAusglG,  Anmerkung zu LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 27.6.2017 – L 11 R 4695/16,

Beweislast für Ausschlussgrund Versorgungsehe bei nachgeheirateter Witwe,  Anmerkung zu VG München, Urt. v. 6.4.2017 – M 21 K 15.3207,

Entscheidung über Aussetzung gem. § 33 VersAusglG im Ehescheidungsverbund ist auch in Beschwerdeinstanz unzulässig,  Anmerkung zu OLG Hamm, Beschluss vom 28.7.2016 – 13 UF 121/16,

Rückabtretung hindert Verjährungseinwand nicht,  Anmerkung zu OLG Hamm, Beschluss vom 9.6.2016 – 5 WF 80/16,

Kein Anspruch auf Durchführung einer mündlichen Verhandlung bei Säumnis,  Anmerkung zu AG Bad Iburg, Beschluss vom 26.10.2016 – 5 F 503/16 UK,

Kommentar zum Wirtschaftsstrafrecht 1. Auflage 2017 - §§ 1, 2 BauFordSiG (mit Schork)

Welche Auswirkungen hat die Verschärfung des Korruptionsstrafrechts auf die Compliance-Praxis?

Kommentierung §§ 543, 568, 569, 573 bis 573d, 580, 580a BGB, Wohnungsvermittlungsgesetz

Kommentar zum Wirtschaftsstrafrecht 1. Auflage 2017 - §§ 15a, 97 InsO (mit Schork)

Korruptionsprävention statt Imageschäden und Schadensersatz

Änderungsanordnung und Vergütung im Architekten- und Ingenieurvertrag nach neuem Bauvertragsrecht

Kein Antragsrecht des Verlobten im Anerkennungsverfahren bei Eheabsicht mit Geschiedenem,  Anmerkung zu KG, Beschluss vom 28.11.2016 – 1 VA 21-23/16,

Keine Beihilfeberechtigung für Ausgleichsberechtigte bei interner Teilung des Anrechts eines Bundesbeamten,  Anmerkung zu VG Freiburg, Urteil vom 2.2.2017 – 6 K 2824/15,

Keine ungerechtfertigte Bereicherung des Versorgungsträgers wegen Aufrechterhaltung der Kürzung gem. §§ 37, 38 VersAusglG vor Antragstellung,  Anmerkung zu OVG Münster, Beschluss vom 9.1.2017 – 1 A 2738/15,

Rechtsmittel bei falscher Anwendung von § 18 VersAusglG,  Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 7.12.2016 – XII ZB 140/16,

Eintragung eines Amtswiderspruchs bei unzulässiger Anordnung von Sondererbfolge,  Anmerkung zu OLG München, Beschluss vom 16.1.2017 – 34 Wx 356/16,