Die voraussetzungsloses Bestellung von Sonderbeauftragten nach § 307 VAG 2016

Compliance-Organisation im Versicherungssektor

Compliance-Beauftragtensystem

Der Compliance-Officer in regulierten Finanzsektoren

Der Compliance-Officer – Ein Handbuch in eigener Sache

„Schwerpunktthema Designvertrag: Wann ist ein angemessenes Designhonorar vereinbart“

„Wer trägt eigentlich die Verantwortung, wenn ein Entwurf die Rechte Dritter verletzt? Der Designer oder sein Auftraggeber“

Zur Prorogationsbefugnis des Insolvenzverwalters

Elternzeit - ungeklärte (Rechts)Fragen aus der Praxis

Der Anspruch des Bauherrn auf Herausgabe elektronischer Planunterlagen

„Das eingetragene Design und warum die BGH-Entscheidung „Weinkaraffe„ wichtig ist„

„Wann ist „Design„ in den Augen der Rechtssprechung schützenswerte Kunst?“

Vertragsärztliche Zulassungsverfahren

Besprechung zu BGH XII ZR 142/12 v. 13. 11. 2013 (Zukünftig auflösend bedingte Wirksamkeit der zum Inkrafttreten des PrKG vereinbarten, nicht genehmigten Wertsicherungsklauseln)

Rezension Marc d´Avoine, Arzt und Praxis in Krise und Insolvenz

Keine Massezugehörigkeit von privaten Krankenversicherungsverträgen, Anmerkung zu BGH, Urt. v. 19.02.2014 - IV ZR 163/13

Gesetzliche Grundlagen und rechtliche Rahmenbedingungen

Verbraucherschützer sollen Datenschutz einfordern - Neues Klagerecht füllt Lücke

Die Insolvenzanfechtung von (überhöhten) Gehältern und Vergütungen von Geschäftsleitern,  Chief Restructuring Officers und externen Sanierungsberatern

Die strafgesetzliche Regelung der Sterbehilfe - Eine vergleichende Analyse der Alternativentwürfe zur Sterbehilfe (AE-Sterbebegleitung) aus den Jahren 1986 und 2005 im Lichte der klinischen Praxis