Urteil des BGH „Geburtstagszug“  vom 13. November 2013, AZ.: I ZR 143/12

Zweites Urteil des OLG Schleswig vom 11. September 2014 im Rechtsstreit „Geburtstagszug“, AZ.: 6 U 74/10

Das Ende der Verwirkung im Immaterialgüterrecht

Umweltrechtliche Anforderungen an die Verwertung mineralischer Abfälle in und auf dem Boden. Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Verfüllung von Tagebauen

Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 13.06.2012 - 1 StR 226/13

Arbeitsunfall

Erweiterung der Grundsätze der Expertenhaftung,  BB-Kommentar zu BGH, Beschl. v. 19.11.2013 – VI ZR 336/12

Accounting Compliance – Haftungsrisiken und Organisationsanforderungen bei der Rechnungslegung in Kapitalgesellschaften

Klare Hinweise zum Vorliegen einer Dritthaftung wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung, BB-Kommentar zu OLG Dresden, Beschl. v. 6.2.2014 – 8 U 954/11 und 8 U 1695/11

Mehr Regulierung, mehr Fehler, mehr Eingriffe der Aufsichtsbehörde

Auswirkungen von EIOPA-Leitlinien auf die Compliance im Versicherungssektor

VVaG-Aufsichtsrat: Die Mitglieder im Blick

Aufsichtsrechtliche Selbsteinschätzung im Zeichen prinzipienbasierter Regulierung

Zur Compliance-Verantwortung des Aufsichtsrats in Versicherungsunternehmen

Arbeitsrecht in der Arztpraxis

Der Arbeitsvertrag für die Medizinische Fachangestellte

Sozialpädiatrische Zentren

Besprechung zu BGH XII ZR 117/10 v. 10.10.2012  (Vertragswidrige Konkurrenzsituation als Mangel der Mietsache)

Besprechung zu OLG Naumburg Urteil vom 26.7.2012 - 9 U 38/12 (Schriftformkündigung, Unwirksamkeit der Vertragsstraferegelung bei Betriebspflichtverletzung des Mieters)

Update Schriftformheilungsklauseln