Versicherungscompliance: Besondere Bedeutung, branchenspezifische Rechtsgrundlagen und organisatorische Konsequenzen
Die aufsichtsbehördliche Eingriffsbefugnis nach Solvency II: Legalitätskontrolle statt materieller Aufsicht
Haftung des vorläufigen Insolvenzverwalters für die Bezahlung von Materialbestellungen
Defensive Konkurrentenklage eines Plankrankehauses gegen Feststellung der Aufnahme eines Neubewerbers in den Krankenhausplan
Die Bedeutung des § 9 Abs. 3 InsO für die Wissenszurechnung im Insolvenzrecht
Entgeltliche Patientenzuweisung: Anwendung und Durchbrechung des § 817 S. 2 BGB bei der Kondiktion von Zuweisungsentgelten
Liebold/Zalewski, Kassenarztrecht 6. Auflag. Kommentierung der §§ 72a, 95b SGB V
Vertretungsbefugnis des Prokuristen bei Handelsregisteranmeldungen
Freie Vereinbarkeit des Honorars für die örtliche Bauüberwachung bei Ingenieurbauwerken und Verkehrsanlagen
Aufnahme eines Neubewerbers in den Krankenhausplan
Der vermeintliche Erbe in der Personengesellschaft
Kommentierung der §§ 72a, 95b SGB V
„Steuerrecht verletzt Grundfreiheiten“
„Buchführung im Ausland spart Geld“
Kapitel Maklerrecht
Die Drittelbeteiligung im Aufsichtsrat des VVaG, Rechtliche Rahmenbedingungen für Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit, Festschrift zum 100-jährigen Bestehen der Stuttgarter Lebensversicherung a.G.
Hinweispflicht des Unternehmers auf mangelhafte Fachplanung,
Unwirtschaftlichkeit einer funktionstauglichen Klimaanlage: Haftung des nicht mit der Grundlagenermittlung beauftragten Fachingenieurs?
Zur Ermittlung des vereinbarten Leistungsumfangs durch Auslegung bei mündlich geschlossenen Architektenverträgen,
Freie Vereinbarkeit des Honorars für die örtliche Bauüberwachung bei Ingenieurbauwerken und Verkehrsanlagen