Immobilienfonds-GbR: Wem gegenüber muss Architekt haftungsbefreiend Hinweis geben?
VAG-Novelle: Organisationspflichten zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Die Compliance-Praxis im Finanzdienstleistungssektor nach Solvency II
Verbesserte rechtliche Rahmenbedingungen für Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit
Auswirkungen staatlicher Schutzpflichten auf die Übertragung von Rückversicherungsbeständen
Rechtliche Rahmenbedingungen für Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit
Liebold/Zalewski, Kassenarztrecht 6. Auflag. Kommentierung der §§ 98 SGB V
Vollstreckung von Umgangsregelungen
Anmerkung zum Beschluss des OLG Bamberg vom 21.02.2007, 1 U 130/06 (betreffend die Nichtanwendbarkeit der Grundsätze des BGH zur Rückkaufswertberechnung auf fondsgebundene Rentenversicherungen)
Sind spontan brechende Glasscheiben mangelhaft?, Urteilsbesprechung OLG Stuttgart, Urteil vom 16.05.2007
Kommentierung der § 98 SGB V
Aktuelle BFH-Urteile: Besteuerung von Optionen und Anwendbarkeit auf Zertifikate
„Neuerungen beim Verlustabzug für Kapitalgesellschaften“
„Generalthema II: Abkommensberechtigung und persönliche Zurechnung von Einkünften„
International Fiscal Association, Nationalbericht für Deutschland zum Jahreskongress 2007 in Kyoto, Japan, zum Generalthema II „Conflicts in the attribution of income to a person“, cahiers de droit fiscal international vol. 92b.
Business Judgement Rule „Unternehmerischer Haftungsfreiraum für leitende Angestellte“
Richterrechtliche Informationspflichten für externe Versorgungsträger im Betriebsrentensektor
Die Ausstrahlung des Versicherungsvertragsrechts auf die Tätigkeit von Pensionsfonds
Unternehmensinterne Selbstkontrolle durch Compliance-Beauftragte
Informationspflichten rückgedeckter Gruppen-Unterstützungskassen gegenüber dem PSV a.G. (mit Meissner)