Auswirkungen der Unternehmensaufsicht nach dem KWG auf organisatorische Pflichten von Versicherungsunternehmen
EDV-Verträge zweckmäßig gestalten. Dentalzeitung
Arbeitnehmerüberlassung: Schriftformerfordernis beim Leiharbeitsvertrag! Urteilsbesprechung OLG Saarbrücken, Urteil vom 05.08.2003
Konkurrentenklage niedergelassener Ärzte gegen Ermächtigung von Krankenhausärzten
Die rechtlich korrekte Praxis-Homepage
Buchbesprechung Welf Müller/Thomas Rödder (Herausgeber), Beck’sches Handbuch der AG,
Gesetzgeber auf Abwegen? Kritische Überlegungen zur Übernahme der Business Judgement Rule,
Kapitaltransfer über die Grenze und Vermutung der Steuerhinterziehung
Rückwärtsberechnung von Fristen im Aktienrecht - Keine Besserung durch den Entwurf eines Gesetzes zur Unternehmensintegrität und Modernisierung des Anfechtungsrechts (UMAG)
Stimmrechtsvollmacht und Legitimationszession
Wie angemessen muss „angemessene Information“ als Grundlage für Vorstandsentscheidungen sein?
Das neue UWG
Sammeltransport zur Arbeitsstelle: Welches Haftungsrisiko bei Unfällen? Urteilsbesprechung BGH, Urteil vom 02.12.2003
Grubenaushub für Abdichtungsarbeiten unterfällt VTV Bau! Urteilsbesprechung BAG, Urteil vom 13.05.2004
EuGH: Bauunternehmer haftet für Mindestlohn gegenüber Mitarbeitern von Subunternehmern! Urteilsbesprechung EuGH, Urteil vom 12.10.2004
Entsendung: Mindestlohn umfasst auch Überstundensätze! Urteilsbesprechung BAG, Urteil vom 19.05.2004
Aufsichtsrechtliche Anforderungen an Rechtsanwälte als Bedingungsänderungstreuhänder für Lebensversicherungsverträge
Compliance in Versicherungsunternehmen: Ja, aber wie?
Weitergabe von Informationen über Fehlverhalten in Unternehmen (Whistleblowing) und Steuerung auftretender Probleme durch ein Compliance-System
Besondere praktische Erfahrungen des Syndikusfachanwalts