Die Rechtsstellung des vermeintlichen Erben in der GmbH

Rechte, Pflichten und Regelungsmöglichkeiten des privaten Arbeitgebers im Hinblick auf Alkoholkonsum von Arbeitnehmern

Zur materiellen Rechtskraft antragsabweisender Beschlüsse und Urteile im Arrestverfahren

Ärztliche Schweigepflicht und Honorareinzug durch Dritte

Einziehung von Arzthonoraren durch praxisfremde Verrechnungsstellen

Probleme der Abwicklung ärztlicher Privatliquidationen durch externe Verrechnungsstellen

Übernahmeangebote als Regelungsproblem zwischen gesellschaftsrechtlichen Normen und zivilrechtlich begründeten Verhaltensgeboten 

Informationsrechte der Gesellschafter bei Betriebsaufspaltungen

Haftung für Verbindlichkeiten aus Dauerschuldverhältnissen bei Betriebsaufspaltungen

Keine Enthaftung des Unternehmensveräußerers für Verbindlichkeiten aus Dauerschuldverhältnissen trotz Firmenfortführung durch den Unternehmenserwerber

Probleme des § 21 Umwandlungsteuergesetz bei Erhöhung des Stammkapitals einer GmbH

Zur Aufdeckung stiller Reserven bei der Aufstockung einbringungsgeborener GmbH-Geschäftsanteile

Bundesverfassungsgericht gegen die Zweitwohnungsteuer

Gerichtliche Zuständigkeit für Rechtsstreitigkeiten des Geschäftsführers mit der GmbH