Die Mercedes-Benz-Partner Burger Schloz und Lorinser haben sich zusammengeschlossen. Das gemeinsame Unternehmen wird unter Burger Schloz Automobile firmieren und an acht Standorten aktiv sein. Nicht umfasst von dem Zusammenschluss ist die Tuning-Sparte „Lorinser Sport Service“, die von Lorinser als eigenständige Marke fortgeführt werden wird. BRP RENAUD hat Lorinser bei dieser Transaktion mit einem Team unter der Federführung von Dr. Axel Neumahr umfassend rechtlich beraten.
Durch den Zusammenschluss sollen die Kräfte gebündelt und das Marken- und Serviceangebot weiter ausgebaut werden. Mit über 600 Mitarbeitern werden jährlich rund 7.000 Fahrzeuge verkauft und über 70.000 Reparaturtermine durchgeführt.
Burger Schloz gehört zu den größten deutschen Mercedes-Benz-Vertretern. Die Wurzeln des Unternehmens reichen zurück ins Jahr 1889.
Das Autohaus Lorinser wurde 1930 gegründet. Seit den 80er Jahren machte sich das Unternehmen insbesondere mit dem eigenen Tuning-Service und Fahrzeugveredelungen einen Namen.
Berater Lorinser BRP RENAUD
Corporate/M&A: Dr. Axel Neumahr (Federführung), Daniela Glöckle Tobias Pfriender
Dr. Andreas Digel schreibt regelmäßig zu rechtlichen Themen in der Kolumne im INGBW Magazin der Ingenieurkammer Baden-Württemberg. Im vergangenen Jahr erschienen seine Fachbeiträge zu aktuellen Themen:
Neue Adresse:
Senckenberganlage 19
60325 Frankfurt/Main
Unter den bisherigen Telefonnummern und E-Mail-Adressen sind wir weiterhin wie gewohnt für Sie erreichbar.
Die Weihnachtszeit erinnert uns daran, innezuhalten und unseren Dank auszudrücken. Wir bei BRP RENAUD möchten die Gelegenheit nutzen, unserer Mandantschaft, Partnern und Mitarbeitenden für ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit zu danken.