HomeAktuellesNewsBRP RENAUD gewinnt eingespieltes Duo im Kartellrecht
01.09.2025

BRP RENAUD gewinnt eingespieltes Duo im Kartellrecht

BRP RENAUD stellt das Team im Kartellrecht neu auf. Zum 1. September wechselt Associate Simon Gollasch, zum 1. Oktober folgt Partner Dr. Simon Schmauder. Beide waren bislang bei OPPENLÄNDER tätig und übernehmen künftig die kartellrechtliche Beratung bei BRP RENAUD.

Dr. Simon Schmauder verfügt über fundierte Expertise im deutschen und europäischen Kartellrecht. Er begleitet komplexe Zusammenschlüsse, betreut Fusionskontrollverfahren einschließlich Investitionsprüfung und EU-Drittstaatensubventionskontrolle und vertritt Kläger wie Beklagte in großvolumigen Kartellschadensersatzverfahren. Zudem berät er zu kartellrechtlichen Fragen bei Vertriebs-, Kooperations- und Lizenzverträgen sowie zu Compliance-Themen. Dr. Simon Schmauder bringt außerdem vertiefte Kenntnisse im US-amerikanischen Kartell- und Prozessrecht mit.

„Ich freue mich sehr, Teil der renommierten und überörtlich bekannten Wirtschaftskanzlei BRP RENAUD zu werden und gemeinsam mit meinen neuen Kolleginnen und Kollegen die Kartellrechtspraxis fortzuführen und auszubauen“, sagt Simon Schmauder. „In unseren Gesprächen hat sich gezeigt, dass wir nicht nur ein gemeinsames Mindset – spezialisierte und hochqualifizierte Beratung im Interesse unserer Mandanten – teilen, sondern auch menschlich hervorragend zusammenpassen.“

Simon Gollasch berät zu allen Facetten des deutschen und europäischen Kartellrechts. Sein Schwerpunkt liegt auf der gerichtlichen Durchsetzung von Schadensersatz- und Unterlassungsansprüchen wegen kartellrechtswidrigen Verhaltens. Zudem berät und vertritt er in Bußgeld- und Fusionskontrollverfahren vor Wettbewerbsbehörden. Ergänzend unterstützt er Unternehmen bei Compliance-Fragen und internen Ermittlungen mit besonderem Fokus auf Risikoanalyse und Prävention.

„Wir freuen uns, mit Simon Schmauder und Simon Gollasch zwei ausgewiesene Spezialisten gewonnen zu haben, die unsere kartellrechtliche Beratung in neuer Konstellation fortführen und fachlich sinnvoll ergänzen“, sagt Dr. Thomas Glöckle, Managing Partner bei BRP RENAUD. „Beide bringen Erfahrungen mit, die für unsere wirtschaftsrechtliche Praxis relevant sind – insbesondere bei komplexen Transaktionen, regulatorischen Verfahren und der prozessnahen Verteidigung kartellrechtlicher Ansprüche. Wir heißen beide herzlich bei BRP RENAUD in Stuttgart willkommen – fachlich wie persönlich sind sie eine starke Ergänzung für unser Team.“

Dr. Martin Beutelmann und Hendrik Howaldt, die das bisherige Kartellrechtsteam bildeten, haben BRP RENAUD Ende August verlassen. Die Kanzlei dankt Dr. Martin Beutelmann für seine langjährige und engagierte Tätigkeit sowie seinen Beitrag zum Aufbau der kartellrechtlichen Praxis. Hendrik Howaldt danken wir ebenso für die gute Zusammenarbeit.

BRP RENAUD setzt die kartellrechtliche Beratung in neuer Besetzung fort – nahtlos integriert in die wirtschaftsrechtliche Struktur der Kanzlei und weiterhin eng verbunden mit Gesellschaftsrecht/M&A, Litigation, Vergaberecht und Compliance.


Rechtsgebiete

AKTUELLES

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram