Am 20. November fand das ELSA Konstanz L@W-Event „Praxis-Talk“ an der Universität Konstanz statt. Über 30 Studierende nahmen an der Abendveranstaltung mit Sonja Ströhle und Hendrik Howald teil.
Rechtsanwältin und Steuerberaterin Sonja Ströhle gab Einblicke in den Berufseinstieg und Arbeitsalltag in einer mittelständischen Wirtschaftskanzlei, sprach über Spezialisierungs- und Entwicklungschancen und zeigte, welche Perspektiven das Gesellschafts- und Steuerrecht bietet.
Rechtsanwalt Hendrik Howaldt befasste sich in seinem Vortrag mit dem Kartellschadensersatz, einem Teilbereich des Kartellrechts. Im Rahmen der gerichtlichen Geltendmachung von aus Kartellverstößen resultierenden Schadensersatzansprüchen stellen sich besondere Probleme, insbesondere im Bereich der Schadensermittlung. Der Vortrag gab einen Einblick in diese Probleme und beleuchtete die verschiedenen Lösungsansätze der Gerichte.
BRP RENAUD ist seit mehreren Jahren im Förderkreis von ELSA Konstanz und wir freuen uns, den Studierenden auf diese Weise zu helfen, die Brücke zwischen universitärer Lehre und juristischer Praxis zu schlagen.
5. Compliance Gespräche: Cybersicherheit - das geht alle an
Die 5. Stuttgarter Compliance Gespräche der Stuttgarter Zeitung und der Stuttgarter Nachrichten zum Thema „Cyberabwehr ist mehr als Technik – Haftungsrisiken vor und nach einem Angriff“ fanden am 25. März im Look 21 statt.
Am 8. März feiern wir Frauen – und ihre zahlreichen Erfolge, ob beruflich, persönlich, gesellschaftlich, kulturell oder politisch! Wir danken allen, die sich weltweit für Gleichberechtigung stark machen.
BRP RENAUD erneut als „Top Kanzlei“ von The Legal 500 ausgezeichnet
BRP RENAUD wird im aktuellen Ranking des renommierten Nachschlagewerks The Legal 500 Deutschland zum siebten Mal als „Top Kanzlei“ (City Focus Stuttgart) ausgezeichnet. Gleichzeitig wird die Kanzlei in drei Rechtsgebieten von der Reaktion empfohlen:
Round Table zur Cybersicherheit: Expertinnen und Experten diskutieren Herausforderungen und Lösungen
Cyberkriminalität stellt eine wachsende Bedrohung für Unternehmen dar – vom Mittelstand bis zu Großkonzernen. Beim diesjährigen Round Table zur Vorbereitung der 5. Stuttgarter Compliance-Gespräche von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten diskutierten führende Expertinnen und Experten über aktuelle Risiken, regulatorische Anforderungen und effektive Strategien zur Cybersicherheit. Cyberkriminalität stellt eine wachsende Bedrohung für Unternehmen dar – vom Mittelstand bis zu Großkonzernen. Beim diesjährigen Round Table zur Vorbereitung der 5. Stuttgarter Compliance-Gespräche von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten diskutierten führende Expertinnen und Experten über aktuelle Risiken, regulatorische Anforderungen und effektive Strategien zur Cybersicherheit.