Home Aktuelles News
Aktuelles

News

Leider konnten wir für Ihre Anfrage keine Ergebnisse finden

Filter +




Kanzlei News

2022

Dr. Stefan Reuter: Autor im BeckOGK zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Dr. Stefan Reuter hat in der am 01.03.2022 erstmals erschienenen Ausgabe des von Prof. Dr. Martin Henssler für das Handels- und Gesellschaftsrecht herausgegebenen beck-online.GROSSKOMMENTAR GwG (BeckOGK.HGR) die §§ 3, 19-21 und 23 des Geldwäschegesetzes (GwG) zum Transparenzregister kommentiert. Enthalten sind in diesem Werk die Kommentierungen zum Kernbereich des GwG aus dem BeckOGK. Als erster Großkommentar, der speziell für die Online-Nutzung entworfen wurde, vereint er das Fachwissen ausgewiesener Autoren zum Handels- und Gesellschaftsrechts einschließlich der Vorschriften des GwG zum Transparenzregister. Alle drei Monate werden die Kommentierungen überarbeitet und um die jüngste Rechtsentwicklung ergänzt und bleiben somit im sich schnell wandelnden Recht stets aktuell.

Medienecho

2022

Dr. Eike Dirk Eschenfelder: Kommentar im "Betriebs-Berater" (Heft 40/2021)

Dr. Eike Eschenfelder setzt sich im BB-Kommentar mit dem Urteil des OLG Frankfurt a.M. vom 28.04.2021 auseinander, welches über die Vergütungsansprüche des Abschlussprüfers im Fall der Insolvenz des Auftraggebers entschieden hat.

Medienecho

2022

Dr. Eike Dirk Eschenfelder: Kommentar im "Betriebs-Berater" (Heft 7/2022)

Dr. Eike Dirk Eschenfelder setzt sich im BB-Kommentar mit dem Urteil des OLG Düsseldorf vom 25.03.2021 auseinander, das anders als andere OLG-Entscheidungen zuletzt (siehe Eschenfelder, Betriebs-Berater Heft 40/2021) die gesamte offene Honorarforderung des Abschlussprüfers bei Insolvenzeröffnung als Masseverbindlichkeit bewertet, sofern die Prüfung noch nicht abgeschlossen ist.

Medienecho

2022

Dr. Jürgen Bürkle: Veröffentlichung in der "Zeitschrift für Versicherungsrecht, Haftungs- und Schadensrecht" (Heft 01/2021)

Am 19.12.2019 wurde das Gesetz zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II) im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Wie bereits sein Name sagt, diente das Gesetz der nationalen Transformation der Zweiten Aktionärsrechterichtlinie mit der die bisherige Aktionärsrechterichtlinie geändert wurde. Das Gesetz enthält erstmals Vorgaben für institutionelle Investoren, zu denen u.a. bestimmte Versicherungsunternehmen zählen. Diese neuen Vorgaben führen zu erweiterten aktienrechtlichen Transparenzpflichten der betroffenen Unternehmen, die ein weiteres Element der nichtfinanziellen Offenlegung bilden.

Medienecho

2022

Dr. Stefan Reuter und Sonja Ströhle: Beitrag zur Stiftungsreform in DIE NEWS – Fachzeitschrift für Familienunternehmen (Heft 1/2022)

Dr. Stefan Reuter und Sonja Ströhle haben in DIE NEWS – Fachzeitschrift für Familienunternehmen (Heft 1/2022, S. 25-26) einen Beitrag zur Stiftungsreform veröffentlicht, in dem die am 22. Juli 2021 verkündete Reform des Stiftungsrechts thematisiert wird. Der Fachbeitrag erläutert die wesentlichen Änderungen für Stiftungen und deren Organe, die die Reform mit sich bringt, und zeigt zugleich den durch die Reform hervorgerufenen Handlungsbedarf für bereits bestehende Stiftungen auf sowie, was zukünftig errichtete Stiftungen beachten müssen. Hier ist der Beitrag zu lesen.

Deals & Mandate

2021

BRP begleitet Veräußerung von Dehler Matratzenfabrik

Die Signet Wohnmöbel GmbH mit Sitz in Hochstadt am Main hat 100 Prozent der Anteile an der Gustav Dehler Matratzenfabrik GmbH übernommen. BRP hat den geschäftsführenden Gesellschafter von Dehler, Herrn Thomas Ebert, bei dieser Transaktion mit einem Team unter der Federführung von Dr. Axel Neumahr umfassend rechtlich beraten.

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram