Die DATAGROUP SE mit Sitz in Pliezhausen hat die CONPLUS Gruppe mit Standorten in Ahrensburg bei Hamburg und Mönchengladbach übernommen. BRP RENAUD hat bei dieser Transaktion die Gesellschafter der CONPLUS Gruppe mit einem Team unter der Federführung von Dr. Axel Neumahr umfassend rechtlich beraten.
Die CONPLUS Gruppe erbringt SAP-Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen. CONPLUS bringt jahrelange Management- und Beratungserfahrung in diesem Bereich mit und gewann mehrfach den SAP-Award. Als SAP Gold-Partner bietet CONPLUS ein komplettes Leistungsportfolio rund um SAP Business One: von der Beratung über den Lizenzvertrieb und die Implementierung bis hin zur Individualisierung, der Wartung und dem Support.
DATAGROUP ist eines der führenden deutschen IT-Service-Unternehmen. Rund 3.500 Mitarbeitende an Standorten in ganz Deutschland konzipieren, implementieren und betreiben IT-Infrastrukturen und Business Applikationen wie z. B. SAP. Mit ihrem Produkt CORBOX ist DATAGROUP ein Full Service Provider und betreut für mittelständische und große Unternehmen sowie öffentliche Auftraggeber und deren IT-Arbeitsplätze weltweit.
Berater Verkäufer BRP RENAUD Dr. Axel Neumahr (Corporate/M&A, Federführung), Mihai Poalelungi (Corporate/M&A)
Am 8. März feiern wir Frauen – und ihre zahlreichen Erfolge, ob beruflich, persönlich, gesellschaftlich, kulturell oder politisch! Wir danken allen, die sich weltweit für Gleichberechtigung stark machen.
BRP RENAUD erneut als „Top Kanzlei“ von The Legal 500 ausgezeichnet
BRP RENAUD wird im aktuellen Ranking des renommierten Nachschlagewerks The Legal 500 Deutschland zum siebten Mal als „Top Kanzlei“ (City Focus Stuttgart) ausgezeichnet. Gleichzeitig wird die Kanzlei in drei Rechtsgebieten von der Reaktion empfohlen:
Round Table zur Cybersicherheit: Expertinnen und Experten diskutieren Herausforderungen und Lösungen
Cyberkriminalität stellt eine wachsende Bedrohung für Unternehmen dar – vom Mittelstand bis zu Großkonzernen. Beim diesjährigen Round Table zur Vorbereitung der 5. Stuttgarter Compliance-Gespräche von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten diskutierten führende Expertinnen und Experten über aktuelle Risiken, regulatorische Anforderungen und effektive Strategien zur Cybersicherheit. Cyberkriminalität stellt eine wachsende Bedrohung für Unternehmen dar – vom Mittelstand bis zu Großkonzernen. Beim diesjährigen Round Table zur Vorbereitung der 5. Stuttgarter Compliance-Gespräche von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten diskutierten führende Expertinnen und Experten über aktuelle Risiken, regulatorische Anforderungen und effektive Strategien zur Cybersicherheit.
Dr. Andreas Digel schreibt regelmäßig zu rechtlichen Themen in der Kolumne im INGBW Magazin der Ingenieurkammer Baden-Württemberg. Im vergangenen Jahr erschienen seine Fachbeiträge zu aktuellen Themen: