Die ROBUR Industrials GmbH mit Sitz in Dormagen, ein Unternehmen der ROBUR Industry Service Group GmbH (ROBUR), hat die JASCHEK Maschinentransporte GmbH (JASCHEK MT) mit Sitz in Germering erworben. BRP hat den geschäftsführenden Gesellschafter von JASCHEK MT, Tommy Füllner, mit einem Team unter der Federführung von Dr. Axel Neumahr bei dieser Transaktion umfassend rechtlich beraten.
Durch die Übernahme soll das Leistungsportfolio von ROBUR als Industrieservicespezialist ergänzt werden. Tommy Füllner bleibt Geschäftsführer von JASCHEK MT und soll künftig zusätzlich strategische Aufgaben bei ROBUR übernehmen.
Bei JASCHEK MT mit Standorten in München, Regensburg und Bamberg handelt es sich um einen Spezialisten für Maschinentransporte und Fabrikumzüge, der auf mehr als 40 Jahre Erfahrung bei der Durchführung von komplexen Industriemontagen zurückblicken kann. Das Unternehmen verfügt über einen breiten Kundenstamm aus verschiedenen Branchen, insbesondere im Bereich Automotive mit Kunden wie Porsche, Schaeffler oder Audi.
ROBUR, 2015 gegründet, gehört mit einem Umsatz von über EUR 300 Mio. zu den Top 10 Industrieservicedienstleistern in Deutschland mit weltweiter Präsenz. Mit rund 3.000 Mitarbeitern in den Industriesegmenten Wind, Wasser, Energie, Industrials und Prozessindustrie bietet ROBUR ganzheitliche Lösungen von Planung und Realisation über Installation, Betrieb und Instandhaltung bis zu Verlagerung und Rückbau an und unterstützt mit Digital- und Automatisierungslösungen bei der digitalen Transformation.
Round Table zur Cybersicherheit: Expertinnen und Experten diskutieren Herausforderungen und Lösungen
Cyberkriminalität stellt eine wachsende Bedrohung für Unternehmen dar – vom Mittelstand bis zu Großkonzernen. Beim diesjährigen Round Table zur Vorbereitung der 5. Stuttgarter Compliance-Gespräche von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten diskutierten führende Expertinnen und Experten über aktuelle Risiken, regulatorische Anforderungen und effektive Strategien zur Cybersicherheit. Cyberkriminalität stellt eine wachsende Bedrohung für Unternehmen dar – vom Mittelstand bis zu Großkonzernen. Beim diesjährigen Round Table zur Vorbereitung der 5. Stuttgarter Compliance-Gespräche von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten diskutierten führende Expertinnen und Experten über aktuelle Risiken, regulatorische Anforderungen und effektive Strategien zur Cybersicherheit.
Dr. Andreas Digel schreibt regelmäßig zu rechtlichen Themen in der Kolumne im INGBW Magazin der Ingenieurkammer Baden-Württemberg. Im vergangenen Jahr erschienen seine Fachbeiträge zu aktuellen Themen:
Neue Adresse:
Senckenberganlage 19
60325 Frankfurt/Main
Unter den bisherigen Telefonnummern und E-Mail-Adressen sind wir weiterhin wie gewohnt für Sie erreichbar.
Die Weihnachtszeit erinnert uns daran, innezuhalten und unseren Dank auszudrücken. Wir bei BRP RENAUD möchten die Gelegenheit nutzen, unserer Mandantschaft, Partnern und Mitarbeitenden für ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit zu danken.