Die Werbung im Bereich der Heilmittel, also insbesondere der Arzneimittel aber auch der Medizinprodukte, ist aus Gründen des Gesundheitsschutzes besonders streng reguliert. Das macht die rechtskonforme Gestaltung von Werbemaßnahmen und Werbekampagnen im Bereich Heilmittel besonders herausfordernd. Neben der Formulierung von Werbeaussagen sind insbesondere die Regelungen zu Pflichtangaben und die Beschränkung verschiedener Werbeformen zu beachten. Schon die Einordnung eines Produkts als Arzneimittel oder Lebensmittel kann schwierig sein. Gerne unterstützen wir Sie mit unserer Spezialisierung auf das Heilmittelwerberecht und langjährigen Erfahrung in der Beratung von pharmazeutischen Unternehmen und anderen Akteuren im Gesundheitsbereich dabei, Ihre Werbekampagnen und Produktgestaltungen rechtssicher umzusetzen.
Sollten Werbehandlungen von behördlicher Seite oder von Mitbewerbern oder Verbänden angegriffen werden, stehen wir Ihnen zur Seite und vertreten Sie außergerichtlich und gerichtlich. Wir sind auch für Sie da, wenn Sie umgekehrt auf unlautere Werbemaßnahmen von Mitbewerbern stoßen.
Round Table zur Cybersicherheit: Expertinnen und Experten diskutieren Herausforderungen und Lösungen
Cyberkriminalität stellt eine wachsende Bedrohung für Unternehmen dar – vom Mittelstand bis zu Großkonzernen. Beim diesjährigen Round Table zur Vorbereitung der 5. Stuttgarter Compliance-Gespräche von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten diskutierten führende Expertinnen und Experten über aktuelle Risiken, regulatorische Anforderungen und effektive Strategien zur Cybersicherheit. Cyberkriminalität stellt eine wachsende Bedrohung für Unternehmen dar – vom Mittelstand bis zu Großkonzernen. Beim diesjährigen Round Table zur Vorbereitung der 5. Stuttgarter Compliance-Gespräche von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten diskutierten führende Expertinnen und Experten über aktuelle Risiken, regulatorische Anforderungen und effektive Strategien zur Cybersicherheit.
Dr. Andreas Digel schreibt regelmäßig zu rechtlichen Themen in der Kolumne im INGBW Magazin der Ingenieurkammer Baden-Württemberg. Im vergangenen Jahr erschienen seine Fachbeiträge zu aktuellen Themen:
Neue Adresse:
Senckenberganlage 19
60325 Frankfurt/Main
Unter den bisherigen Telefonnummern und E-Mail-Adressen sind wir weiterhin wie gewohnt für Sie erreichbar.
Die Weihnachtszeit erinnert uns daran, innezuhalten und unseren Dank auszudrücken. Wir bei BRP RENAUD möchten die Gelegenheit nutzen, unserer Mandantschaft, Partnern und Mitarbeitenden für ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit zu danken.