Promotion 1999 bei Prof. Dr. Kerner an der Universität Tübingen
Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Tübingen und Leiden/Niederlande
Sprachen
Deutsch
Englisch
Lehrtätigkeiten
Lehrbeauftragter an der Universität Hohenheim sowie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg
Herausgeberschaften
Organisierte Kriminalität: Konzeptionen und ihr Realitätsbezug – Eine kritische Analyse aufgrund einer Auswertung des bisherigen Forschungsstandes in den USA, 1999 (Dissertation)
Auszeichnungen
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien
Empfohlener Anwalt
Nennung als besonders empfohlener Anwalt im JUVE Ranking
The Legal 500 Deutschland
TOP Kanzlei
Empfohlener Anwalt im Bereich Gesellschaftsrecht/M&A in der Metropolregion Stuttgart (2020-2025)
„[…] Axel Neumahr: Ein hervorragender Anwalt mit dem nötigen Gespür, auch wirtschaftlich sinnvolle Lösungen in Betracht zu ziehen.““ (2025)
Organisierte Kriminalität: Konzeptionen und ihr Realitätsbezug – Eine kritische Analyse aufgrund einer Auswertung des bisherigen Forschungsstandes in den USA
Am 8. März feiern wir Frauen – und ihre zahlreichen Erfolge, ob beruflich, persönlich, gesellschaftlich, kulturell oder politisch! Wir danken allen, die sich weltweit für Gleichberechtigung stark machen.
BRP RENAUD erneut als „Top Kanzlei“ von The Legal 500 ausgezeichnet
BRP RENAUD wird im aktuellen Ranking des renommierten Nachschlagewerks The Legal 500 Deutschland zum siebten Mal als „Top Kanzlei“ (City Focus Stuttgart) ausgezeichnet. Gleichzeitig wird die Kanzlei in drei Rechtsgebieten von der Reaktion empfohlen:
Round Table zur Cybersicherheit: Expertinnen und Experten diskutieren Herausforderungen und Lösungen
Cyberkriminalität stellt eine wachsende Bedrohung für Unternehmen dar – vom Mittelstand bis zu Großkonzernen. Beim diesjährigen Round Table zur Vorbereitung der 5. Stuttgarter Compliance-Gespräche von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten diskutierten führende Expertinnen und Experten über aktuelle Risiken, regulatorische Anforderungen und effektive Strategien zur Cybersicherheit. Cyberkriminalität stellt eine wachsende Bedrohung für Unternehmen dar – vom Mittelstand bis zu Großkonzernen. Beim diesjährigen Round Table zur Vorbereitung der 5. Stuttgarter Compliance-Gespräche von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten diskutierten führende Expertinnen und Experten über aktuelle Risiken, regulatorische Anforderungen und effektive Strategien zur Cybersicherheit.
Dr. Andreas Digel schreibt regelmäßig zu rechtlichen Themen in der Kolumne im INGBW Magazin der Ingenieurkammer Baden-Württemberg. Im vergangenen Jahr erschienen seine Fachbeiträge zu aktuellen Themen: