Gesellschaftsrechtliche Nebenvereinbarungen in Europa Sellier European Law Publisher, Juni 2013
Anstaltslast und Gewährträgerhaftung, Unbegrenzte staatliche Einstandspflicht für öffentliche Banken unter dem Beihilfe- und Durchführungsverbot des EG-Vertrages, Dissertation 2000
Auszeichnungen
The Legal 500 Deutschland
TOP Kanzlei
Empfohlener Anwalt im Bereich Gesellschaftsrecht/M&A, Steuerrecht, Compliance (Metropolregion Stuttgart) (2019-2024):
Nennung als besonders empfohlener Anwalt im Gesellschaftsrecht und M&A im JUVE Ranking (2015/2016, 2016/2017, 2017/2018, 2018/2019, 2019/2020, 2020/2021, 2021/2022, 2022/2023, 2023/2024, 2024/2025)
Mitgliedschaften
Mitglied
Deutsche Vereinigung für Internationales Steuerrecht (International Fiscal Association)
Mitglied
International Bar Association
Mitglied
Verein zur Förderung des interdisziplinären Zentrums für internationales Finanz- und Steuerwesen (IIFS)
Der besonders empfohlene Anwalt im Gesellschaftsrecht und M&A (2022)
Ausgezeichnet vom JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien
Kommentierung der §§ 230 – 233 HGB (stille Gesellschaft)
in: Henssler/Herresthal/Paschke (Hrsg.), Beck'scher Großkommentar Online zum Handels- und Gesellschaftsrecht (BeckOGK.HGR), C.H.Beck, München, 1. bis 5. Auflage, Stand 01.06.2021
JUVE Handbuch 2025/2026: BRP RENAUD erneut ausgezeichnet
Im aktuellen JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2025/2026 bestätigt die Redaktion die starke Präsenz von BRP RENAUD im Südwesten: In den Kernbereichen Arbeits-, Gesellschafts- und Kartellrecht gehört die Stuttgarter Kanzlei „zu den bekanntesten Adressen im Südwesten“.
Brasilien als attraktiver Standort für deutsche Unternehmen
BRP RENAUD ist Mitglied im internationalen Kanzleinetzwerk Interlaw. Durch diese Partnerschaft beraten wir Mandanten weltweit in Zusammenarbeit mit etablierten Partnerkanzleien.
Handelsblatt zeichnet BRP RENAUD aus: Deutschlands beste Kanzleien 2025
BRP RENAUD zählt laut dem aktuellen Ranking „Deutschlands beste Kanzleien / Best Law Firms – Germany“ erneut zu den führenden Wirtschaftskanzleien in Deutschland. In der zweiten Ausgabe der Studie, die das Handelsblatt in Zusammenarbeit mit dem Verlag Best Lawyers veröffentlicht hat, wurde unsere Kanzlei mit 2 nationalen und 20 regionalen Auszeichnungen gewürdigt
Die aktuelle Ausgabe des FOCUS Spezial „Recht und Rat“ zählt Anja Groeneveld erneut zu den führenden Namen im Familienrecht – und das bereits seit 2018 ohne Unterbrechung.