BRP RENAUD ist immer auf der Suche nach jungen Talenten, die unser Team verstärken können. Auch in diesem Jahr nahmen unsere Kolleginnen und Kollegen an der Karrieremesseder Eberhard Karls Universität Tübingen teil. Der traditionelle Fakultätskarrieretag Jura fand am 16. Mai statt. Die Juristische Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen lud alle Interessierten in die Historischen Sälen des Museums Tübingen ein. Unsere Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte berichteten am Messestand über die Möglichkeiten eines Berufseinstiegs. Die Karrieremesse ist eine gute Gelegenheit für Studierende, mehr über die Arbeit auch in Wirtschaftskanzleien zu erfahren, und für Arbeitgeber, ihre zukünftigen Fachkräfte besser kennenzulernen.
WirtschaftsWoche 2025: BRP RENAUD erhält Top-Auszeichnung im Kartellrecht
Wir freuen uns über die Auszeichnung der WirtschaftsWoche für BRP RENAUD als „Top-Kanzlei 2025“ im Bereich Kartellrecht und gratulieren Dr. Martin Beutelmann zur Empfehlung als „Top-Anwalt 2025“ in diesem Fachgebiet!
BRP RENAUD berät Eberspächer bei internationalem Joint Venture
Die Eberspächer Climate Control Systems International GmbH und die niederländische Zeliox Sales B.V. haben einen Vertrag zur Gründung eines Joint-Venture-Unternehmens unterzeichnet. Das zukünftige Joint-Venture-Unternehmen Eberspächer Zeliox B.V. wird Energiespeichersysteme für die mobile Stromversorgung in Nutz- und Spezialfahrzeugen entwickeln und vertreiben. BRP RENAUD hat Eberspächer bei dieser Transaktion gemeinsam mit der Interlaw-Netzwerk-Partnerkanzlei AKD aus den Niederlanden rechtlich umfassend beraten.
5. Compliance Gespräche: Cybersicherheit - das geht alle an
Die 5. Stuttgarter Compliance Gespräche der Stuttgarter Zeitung und der Stuttgarter Nachrichten zum Thema „Cyberabwehr ist mehr als Technik – Haftungsrisiken vor und nach einem Angriff“ fanden am 25. März im Look 21 statt.
Am 8. März feiern wir Frauen – und ihre zahlreichen Erfolge, ob beruflich, persönlich, gesellschaftlich, kulturell oder politisch! Wir danken allen, die sich weltweit für Gleichberechtigung stark machen.