Am 27. November 2024 fand der Ingenieuretag der Ingenieurkammer Baden-Württemberg im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart statt.
Unser Experte Dr. Andreas Digel hielt einen spannenden Vortrag zum Thema „Rechtliche Rahmenbedingungen zur Wieder- und Weiterverwendung von Bauteilen“ und bereicherte die Diskussion mit wertvollen Einblicken. „Die regulatorischen Bestimmungen bei der Wiederverwendung von gebrauchten Baustoffen und Baumaterialien hinken den technischen Möglichkeiten noch hinterher“ - so das Fazit von Dr. Andreas Digel.
Ein inspirierender Abend mit hochkarätigen Referenten, fachlichem Austausch und der einzigartigen Kulisse des Mercedes-Benz Museums - wir freuen uns, ein Teil und Sponsor dieser Veranstaltung gewesen zu sein!
Vielen Dank an die INGBW für die Bereitstellung der Bilder.
Dr. Andreas Digel schreibt regelmäßig zu rechtlichen Themen in der Kolumne im INGBW Magazin der Ingenieurkammer Baden-Württemberg. Im vergangenen Jahr erschienen seine Fachbeiträge zu aktuellen Themen:
Neue Adresse:
Senckenberganlage 19
60325 Frankfurt/Main
Unter den bisherigen Telefonnummern und E-Mail-Adressen sind wir weiterhin wie gewohnt für Sie erreichbar.
Die Weihnachtszeit erinnert uns daran, innezuhalten und unseren Dank auszudrücken. Wir bei BRP RENAUD möchten die Gelegenheit nutzen, unserer Mandantschaft, Partnern und Mitarbeitenden für ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit zu danken.
BRP RENAUD berät Autohaus Holzer bei Übernahme des Geschäftsbetriebs durch Hahn Gruppe
Die Hahn Gruppe aus Fellbach hat den Geschäftsbetrieb der Autohaus Holzer GmbH & Co. KG aus Korntal-Münchingen übernommen. BRP RENAUD hat das Autohaus Holzer bei dieser Transaktion mit einem Team unter der Federführung von Dr. Axel Neumahr umfassend rechtlich beraten.