Im aktuellen JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2025/2026 bestätigt die Redaktion die starke Präsenz von BRP RENAUD im Südwesten: In den Kernbereichen Arbeits-, Gesellschafts- und Kartellrecht gehört die Stuttgarter Kanzlei „zu den bekanntesten Adressen im Südwesten“. Darüber hinaus führt JUVE ein breites Beratungsspektrum auf, das insbesondere für den Mittelstand relevant ist: Corporate/M&A, Immobilien- und Baurecht, IT und Steuerrecht sowie Wirtschafts- und Steuerstrafrecht und Compliance. In enger Zusammenarbeit mit externen Steuerberaterinnen und Steuerberatern werden Projekte zu Nachfolge, Umstrukturierungen und Transaktionen begleitet. Zudem würdigt die Redaktion den „Aufbau von Spezialkompetenz“ etwa im Bank-, Versicherungs- und Medizinrecht.
Besonders hervorgehoben wird die Patentanmeldepraxis mit eigenen Patentanwältinnen und Patentanwälten.
Laut JUVE-Ranking werden besonders oft empfohlen:
- Dr. Thomas Glöckle (Arbeitsrecht)
- Dr. Jörg Fecker (Arbeitsrecht)
- Dr. Friedrich Bozenhardt, (Gesellschaftsrecht)
- Thomas Janssen, (Marken- und Wettbewerbsrecht)
- Sonja Fingerle, (Strafrecht)
- Dr. Ulrich-Peter Kinzl (Gesellschaftsrecht, M&A)
- Dr. Roman Wexler-Uhlich (Prozessrecht)
Wir schätzen es sehr, dass diese Anerkennung auf Empfehlungen unserer Mandantinnen und Mandanten sowie auf Rückmeldungen von Kolleginnen und Kollegen basiert. Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Ein besonderer Dank gilt auch unserem gesamten BRP RENAUD Team für die hervorragende Arbeit, die diese Empfehlungen möglich gemacht haben.
Zur gesamten JUVE-Analyse geht es hier (Vollzugriff mit Abo).
JUVE, der Verlag für juristische Informationen, berichtet seit 1997 über wirtschaftsberatende Kanzleien in Deutschland und gibt unter anderem jährlich das JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien heraus. Das Handbuch informiert über die führenden Kanzleien in 27 Rechtsgebieten und 7 Regionen. Grundlage des Rankings sind über 3.300 von den Kanzleien ausgefüllte Fragebögen und über 5.500 Mandantenrückmeldungen, die von einer unabhängigen Redaktion ausgewertet und gewichtet werden.