Partner bei Kuhn Carl Norden Baum in Stuttgart seit 2015
Tätigkeit im Bereich Dispute Resolution Bereich bei Gleiss Lutz
Tätigkeit bei einer Wirtschaftskanzlei in London
Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Sprachen
Deutsch
Englisch
Niederländisch
Spanisch
Herausgeberschaften
International Arbitration in Germany, Handbuch, 1. Auflage, C.H.BECK, München, 2022, XVII, 337 Seiten (mit Prof. Dr. Gerhard Wegen und Dr. Marcel Barth)
Auszeichnungen
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien
„[…] trifft man Wexler-Uhlich eher im Gerichtssaal zur Abwehr von Schadensersatzforderungen, die sich gg. Top-Manager richten. Dort nahmen Wettbewerber ihn schon als ‚exzellenten Juristen‘ wahr.“ (2018/2019)
„[…] genießt auch der junge Prozessrechtler Dr. Roman Wexler-Uhlich einen guten Ruf bei aktienrechtlichen Themen.“ (2018/2019)
Best Lawyers und Handelsblatt
Deutschlands beste Anwälte
Empfehlung als führender Experte im Bereich Konfliktlösung (2020-2022) und im Bereich Schiedsverfahren/Streitbeilegung/Mediation (2022)
BRP RENAUD begleitet Verkauf der PI Informatik an CENIT
Die CENIT AG aus Stuttgart hat 100 % der Geschäftsanteile an der PI Informatik GmbH mit Sitz in Berlin erworben. BRP RENAUD hat bei dieser Transaktion die beiden geschäftsführenden Gesellschafter von PI Informatik mit einem Team unter der Federführung von Dr. Axel Neumahr umfassend rechtlich beraten.
Endlich: Datenübermittlung in die USA wieder einfacher zulässig!
Seit 10.07.2023 können personenbezogene Daten wieder auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses gemäß Art. 45 DSGVO an zertifizierte Unternehmen in den USA übermittelt werden. Nachdem die Vorgängerbeschlüsse "Safe Harbour" und "EU-US-Privacy-Shield" vom Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) im Oktober 2015 bzw. Juli 2020 für unwirksam erklärt worden waren, gibt es nun das "EU-US Data Privacy Framework".
WirtschaftsWoche: BRP ist "Top-Kanzlei 2023" im Bereich Kartellrecht
Zum wiederholten Mal wurde BRP und Dr. Martin Beutelmann im Bereich Kartellrecht von der WirtschaftsWoche empfohlen. Das Handelsblatt Research Institute (HRI), auf dessen Daten die Auszeichnungen der WirtschaftsWoche basieren, befragte über 5000 Juristinnen und Juristen aus 243 Kanzleien nach ihren renommiertesten Kolleginnen und Kollegen für M&A und Kartellrecht.
Handelsblatt: Deutschlands beste Anwälte 2023 – BRP erneut von "Best Lawyers®" empfohlen
Im aktuellen Ranking "Deutschlands beste Anwälte", welches das Handelsblatt in Kooperation mit dem US-Fachverlag Best Lawyers® veröffentlicht, werden 25 Anwältinnen und Anwälte von BRP als besonders renommiert empfohlen: 20x "Best Lawyers", 5x "Ones to Watch" und 1x "Lawyer of the Year". Insgesamt werden Empfehlungen in 13 verschiedenen Rechtsgebieten ausgesprochen.
Stern Magazin: BRP ausgezeichnet im Ranking "Beste Anwaltskanzleien"
In der Liste "Beste Anwaltskanzleien 2023" des Stern Magazins wird BRP als eine der führenden Kanzleien für Privatmandanten im Bereich Familienrecht in Deutschland empfohlen. Wir gratulieren dem Familienrecht-Team um Dr. Barbara Ackermann-Sprenger und Anja Groeneveld zu dieser Auszeichnung!