Unsere auch als Steuerberater qualifizierten Rechtsanwälte beraten nationale und internationale Mandanten in allen steuerlichen Fragen. Wir unterstützen Sie mit steuerlicher Gestaltungsberatung, auch grenzüberschreitend, und beraten Sie bei der Erfüllung steuerlicher Pflichten. Neben der klassischen Beratung zum Einkommen- und Körperschaftsteuerrecht sind unsere Beratungsschwerpunkte unter anderem Umwandlungsvorgänge nach dem Umwandlungssteuergesetz, das Recht der Doppelbesteuerungsabkommen, das Außensteuerrecht, die Wegzugsbesteuerung sowie Einzelfragen aus dem Steuer- und Handelsbilanzrecht. Für Unternehmer und deren Angehörige strukturieren wir die Vermögensnachfolge mit besonderem Blick auf die Erbschaft- und Schenkungsteuer, Familienstiftungen, Unternehmensträgerstiftungen und Trusts. Wir begleiten für unsere Mandanten schwierige Betriebs- und Steuerfahndungsprüfungen. Bei allen ihren Unternehmungen haben wir stets auch die internationalsteuerlichen Aspekte im Blick. Gute Taten unterstützen wir mit der Beratung zum Gemeinnützigkeitsrecht. Schließlich vertreten wir die Interessen unserer Mandanten gegenüber Finanzbehörden und vor Finanzgerichten.
Wir sind auf Steuerberatung im Sinne von Rechtsberatung spezialisiert und erstellen keine Steuererklärungen und keine Jahresabschlüsse.
International Fiscal Association, Nationalbericht für Deutschland zum Jahreskongress 2007 in Kyoto, Japan, zum Generalthema II „Conflicts in the attribution of income to a person“, cahiers de droit fiscal international vol. 92b.
Round Table zur Cybersicherheit: Expertinnen und Experten diskutieren Herausforderungen und Lösungen
Cyberkriminalität stellt eine wachsende Bedrohung für Unternehmen dar – vom Mittelstand bis zu Großkonzernen. Beim diesjährigen Round Table zur Vorbereitung der 5. Stuttgarter Compliance-Gespräche von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten diskutierten führende Expertinnen und Experten über aktuelle Risiken, regulatorische Anforderungen und effektive Strategien zur Cybersicherheit. Cyberkriminalität stellt eine wachsende Bedrohung für Unternehmen dar – vom Mittelstand bis zu Großkonzernen. Beim diesjährigen Round Table zur Vorbereitung der 5. Stuttgarter Compliance-Gespräche von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten diskutierten führende Expertinnen und Experten über aktuelle Risiken, regulatorische Anforderungen und effektive Strategien zur Cybersicherheit.
Dr. Andreas Digel schreibt regelmäßig zu rechtlichen Themen in der Kolumne im INGBW Magazin der Ingenieurkammer Baden-Württemberg. Im vergangenen Jahr erschienen seine Fachbeiträge zu aktuellen Themen:
Neue Adresse:
Senckenberganlage 19
60325 Frankfurt/Main
Unter den bisherigen Telefonnummern und E-Mail-Adressen sind wir weiterhin wie gewohnt für Sie erreichbar.
Die Weihnachtszeit erinnert uns daran, innezuhalten und unseren Dank auszudrücken. Wir bei BRP RENAUD möchten die Gelegenheit nutzen, unserer Mandantschaft, Partnern und Mitarbeitenden für ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit zu danken.