Wissen

Veröffentlichungen

VERÖFFENTLICHUNG

2024

NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz

Die Cybersicherheit sollte mit der Umsetzung der NIS2-Richtlinie in nationales Recht deutlich verbessert werden. Deutschland hat es versäumt, die Richtlinie fristgerecht zum 17.10.2024 umzusetzen. Es liegt der Regierungsentwurf des „NIS2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz (NIS2UmsuCG)“ vom 02.10.2024 vor – das Gesetz soll nun voraussichtlich im Frühjahr 2025 in Kraft treten.

Dr. Thomas Weimann,

Sonja Fingerle, LL.M.

VERÖFFENTLICHUNG

2024

Der Referentenentwurf zur Umsetzung der EU-NIS2-Richtlinie: Erweiterte Cybersicherheitspflichten und Handlungsbedarf auch für mittelständische Unternehmen

Mit der steigenden Relevanz von KI und maschinellem Lernen steigt auch das Bedürfnis, vulnerable Wirtschaftsbereiche und Unternehmen vor neuen Gefahren für die IT-Sicherheit zu schützen. Mit der NIS2-Richtlinie will der europäische Gesetzgeber das Gesamtniveau der Cybersicherheit erhöhen. Die Richtlinie muss bis zum 17.10.2024 in nationales Recht umgesetzt sein. Hierzu liegt in Deutschland bislang der Entwurf des NIS2UmsuC-Gesetzes vor (Stand: 03.07.2023), der durch das Diskussionspapier vom 27.09.2023 und den sog. Werkstattbericht vom 26.10.2023 weiter an Kontur gewonnen hat. Auf viele Unternehmen und ihre Geschäftsleiter werden erhebliche neue, sanktionsbewehrte Pflichten zukommen:

Dr. Thomas Weimann,

Sonja Fingerle, LL.M.

VERÖFFENTLICHUNG

2018

Anmerkung zu AG Kiel, Beschluss vom 06.10.2017 - 43 Gs 4159/17

ZWH 6/2018, 192 ff.

Sonja Fingerle, LL.M.

VERÖFFENTLICHUNG

2017

Kommentar zum Wirtschaftsstrafrecht 1. Auflage 2017 -Vor §§ 283 ff., §§ 283-283d StGB (mit Schork)

Esser/Rübenstahl/Saliger/Tsambikakis (Hrsg.)

Sonja Fingerle, LL.M.

VERÖFFENTLICHUNG

2017

Kommentar zum Wirtschaftsstrafrecht 1. Auflage 2017 - §§ 1, 2 BauFordSiG (mit Schork)

Esser/Rübenstahl/Saliger/Tsambikakis (Hrsg.)

Sonja Fingerle, LL.M.

VERÖFFENTLICHUNG

2017

Welche Auswirkungen hat die Verschärfung des Korruptionsstrafrechts auf die Compliance-Praxis?

Beitrag zum Korruptionsstrafrecht vom 25.07.2017, Haufe

Sonja Fingerle, LL.M.

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram